27.01.2020 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
27.01.2020 Worldwide Screening: »Shoah« von Claude Lanzmann
In dem 9½-stündigen Film kommen überlebende Opfer wie Täter der systematisch betriebenen Vernichtung der Juden durch das Deutsche Reich zu Wort. Lanzmann arbeitete an dem Film elf Jahre, 1974-1985. Die Berlinale verlieh dem Regisseur 2013 den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk.
Montag, 27. Januar 2020, ab 11.00 Uhr (voraussichtlich bis 21.00 Uhr)
Schillerstraße 106,
Berlin-Charlottenburg
Mehr über dieses Event
Aufruf des internationalen literaturfestival berlin [ilb]
Lampedusa Gedenktag
Zum Gedenken an die Opfer des Schiffsunglücks vor Lampedusa am 03. Oktober 2013 und an alle Opfer Europas unmenschlicher Migrationspolitik.
Lesungen, Erzählungen, Film
Finissage der Ausstellung IM FOKUS: ERITREA
Am 03. Oktober, 15.00 Uhr
In der Schillerstraße 106,
Berlin-Charlottenburg
Mehr über dieses Event
Lampedusa Memorial Day
Readings, narrations, film
Commemorating the victims of the maritime accident off Lampedusa on 03 October 2013 and all victims of Europe’s inhuman migration policy.
Finissage of the exhibition IM FOKUS: ERITREA
on 03 October 2019 from 15.00 o’clock Schillerstraße 106,
Berlin-Charlottenburg
More about this event
Zain-Alabidin Al-Khatir
Ums Überleben kämpfen
Buchpräsentation
am 28. September 2019, um 17.00 Uhr
Schillerstraße 106, Berlin-Charlottenburg
Als Zain-Alabidin Al-Khatir im November 2013 den Sudan aus politischen Gründen verlässt, hat er weder den Plan, nach Europa zu fliehen, noch ahnt er, was ihn auf seiner Flucht erwarten wird.
Nach der Buchpräsentation wird Adam Bahar, Aktivist aus dem Sudan, mit Zain-Alabidin Al-Khatir ins Gespräch gehen.
Anschließend besteht Raum zur Diskussion, zum Austausch und zur Begegnung.
Mehr über dieses Event

Rupert Neudeck:
„Ich möchte nie mehr feige sein. Cap Anamur ist das schönste Ergebnis des deutschen Verlangens, niemals wieder feige, sondern immer mutig zu sein.“
Ich möchte herzlich dazu einladen, mit gemeinsamen Lesen an 40 JAHRE CAP ANAMUR/DEUTSCHE NOT-ÄRZTE e.V. zu erinnern.
Am 31. August 2019, 19.00 Uhr
In der Schillerstraße 106,
Berlin-Charlottenburg
Die Besatzung der Cap Anamur rettete insgesamt 10.375 Flüchtlinge vor dem Ertrinken. Das endete im Sommer 2004 mit Verhaftungen und Beschlagnahme des Schiffes…
Herzlich & in solidarity,Carla Kirsten Müller-von der Heyden
Mehr über dieses Event

Ist das ein Mensch?
Zum 100. Geburtstag von Primo Levi
Marathonlesung
SE QUESTO È UN UOMO – Ist das ein Mensch?
31. Juli 2019, ab 14.00 Uhr
Schillerstraße 106, Berlin-Charlottenburg
Mehr über dieses Event

Wiedereröffnung der Räume
SANDALIA – UN’ISOLA A BERLINO
Freitag, 17. Mai 2019, um 19.00 Uhr
Schillerstraße 106 Berlin-Charlottenburg
Lasst uns zusammenkommen, uns treffen, austauschen, begegnen und schauen, was wir gemeinsam und solidarisch voranbringen und umsetzen können.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
We look forward to seeing you!
Non vediamo l’ora di vedervi!
Nous nous réjouissons de votre venue!
Herzlich & in solidarity,Carla Kirsten Müller-von der Heyden